... und steht die Legion auf dem ihr zugewies'nen Posten
Die Österreichische Legion als Instrument früher NS-Aggressionspolitik
Zu Beginn der deutschen NS-Herrschaft wollten österreichische Nationalsozialisten nachziehen, ihre Regierung stürzen und den Anschluß erzwingen. Österreich verbot im Juni 1933 die NSDAP. Zahlreiche österreichische NS-Anhänger flohen nach Deutschland. Als Österreichische Legion wurden sie militärisch gedrillt, um ihre Heimat sturmreif zu schießen. 1934 wurde die Legion entwaffnet. Danach fristete sie ein Schattendasein und war im März 1938 nicht mittelbar beteiligt. Dennoch blieb die Legion stets eine militärische Option und war Instrument früher deutscher Aggressionspolitik.
CHF 61.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
V137:
Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Produktdetails
- ISBN: 978-3-643-14039-5
- EAN: 9783643140395
- Produktnummer: 29271234
- Verlag: Lit Verlag
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2018
- Seitenangabe: 628 S.
- Masse: H23.6 cm x B16.4 cm x D3.8 cm 1'087 g
- Reihenbandnummer: 152
- Gewicht: 1087
Über den Autor
Michael E. Holzmann, Jahrgang 1953, Studium (M.A.) 1981, Beamter, Promotion 2017. Lebt bei München.
Bewertungen
Anmelden