Nicolas Mahler
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Thomas Bernhard. Die unkorrekte Biografie
Mit Richtigstellungen von Raimund Fellinger
Ebook (EPUB Format)
            Am 9. Februar 1931 wird Thomas Bernhard in Heerlen (Niederlande) geboren. Die Nachgeburt hat die Form Österreichs. - so beginnt die Biografie Bernhards aus der Zeichenfeder von Comic-Künstler Nicolas Mahler. In 99 rasant-komischen Bildern gibt der Großmeister des Minimalismus, der bereits Bernhards Alte Meister und Der Weltverbesserer kongenial adaptiert hat, eine witzig-böse Tour durch das Leben des berühmten Übertreibungskünstlers - vom Aufwachsen ohne Vater, über die enge Beziehung zu seinem Großvater Johannes Freumbichler bis zu ersten literarischen Erfolgen und Aufführungen seiner Theaterstücke. Bernhards Preise und Skandale fehlen dabei…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Am 9. Februar 1931 wird Thomas Bernhard in Heerlen (Niederlande) geboren. Die Nachgeburt hat die Form Österreichs. - so beginnt die Biografie Bernhards aus der Zeichenfeder von Comic-Künstler Nicolas Mahler. In 99 rasant-komischen Bildern gibt der Großmeister des Minimalismus, der bereits Bernhards Alte Meister und Der Weltverbesserer kongenial adaptiert hat, eine witzig-böse Tour durch das Leben des berühmten Übertreibungskünstlers - vom Aufwachsen ohne Vater, über die enge Beziehung zu seinem Großvater Johannes Freumbichler bis zu ersten literarischen Erfolgen und Aufführungen seiner Theaterstücke. Bernhards Preise und Skandale fehlen dabei ebenso wenig wie seine Krankheit, sein Lebensmensch Hedwig Stavianicek oder das Verhältnis zu seinem Verleger Siegfried Unseld - eine Lebensgeschichte in Schlaglichtern, wie sie nur Nicolas Mahler in Szene setzen kann
                    
                CHF 17.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
                    V210: 
                    Noch nicht erschienen, Januar 2021
                
            Produktdetails
- ISBN: 978-3-518-76655-2
- EAN: 9783518766552
- Produktnummer: 33789384
- Verlag: Suhrkamp
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2021
- Seitenangabe: 128 S.
- Plattform: EPUB
- Masse: 21'144 KB
Über den Autor
            Nicolas Mahler, geboren 1969, lebt und arbeitet als Comic-Zeichner und Illustrator in Wien. Seine Comics und Cartoons erscheinen in Zeitungen und Magazinen wie Die Zeit, NZZ am Sonntag, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und in der Titanic. Für sein umfangreiches Werk wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet; unter anderem erhielt er 2010 den Max-und Moritz-Preis als Bester deutschsprachiger Comic-Künstler und 2015 den Preis der Literaturhäuser.
        
                                        
43 weitere Werke von Nicolas Mahler:
Mit Richtigstellungen von Raimund Fellinger
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 9.00
                            
                                                                
            Mit Richtigstellungen von Raimund Fellinger
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 18.00
                            
                                                                
            Mit Richtigstellungen von Raimund Fellinger
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 22.00
                            
                                                                
            Mit Richtigstellungen von Raimund Fellinger
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 21.00
                            
                                                                
            Mit Richtigstellungen von Raimund Fellinger
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 13.00
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                