Produktbild
Antje (Hrsg.) Mickan

Räume zwischen Kunst und Religion

Sprechende Formen und religionshybride Praxis

Ebook (PDF Format)

Religion in der Kunst - Kunst in der Religion? Mit Blick auf das Kerngeschäft der emanzipierten sozialen Felder Kunst und Religion lassen sich derartige Verhältnisbestimmungen heute theoretisch treffen. Wo aber Religionspraxis sich jenseits der Kirchen etabliert, wo die Grenzen von Kunstraum und Alltagswelt unscharf werden, wo sich in offenen Netzwerken Akteure und Akteurinnen mit differierendem Selbstverständnis verknüpfen, entstehen eigenwillige Resonanzen zwischen heterogenen symbolischen Ordnungen. Diese hybriden Formen geben den Beiträgen des Bandes Anlass, neu über gegenwärtige Relationen von Kunst, Kunsthandwerk und Religion nachzudenk… Mehr

CHF 48.00

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen
Versandkostenfrei

Produktdetails


Weitere Autoren: Klie, Thomas (Hrsg.) / Berger, Peter A. (Hrsg.)
  • ISBN: 978-3-8394-4672-0
  • EAN: 9783839446720
  • Produktnummer: 31898901
  • Verlag: transcript Verlag
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2019
  • Seitenangabe: 240 S.
  • Plattform: PDF
  • Masse: 33'248 KB
  • Auflage: 1. Auflage
  • Abbildungen: Klebebindung, 56 SW-Abbildungen, 6 Farbabbildungen
  • Reihenbandnummer: 1

Über den Autor


Antje Mickan (Dr. theol.), geb. 1966, ist Diplom-Theologin, wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt Märkte des Besonderen an der Universität Rostock und Gastdozentin für Seelsorge an der Theologischen Fakultät Rostock. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Religionsästhetik, Altern und Seelsorge sowie soziokultureller Wandel.Thomas Klie (Prof. Dr. theol.) ist Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Rostock. Seine Forschungsschwerpunkte sind Pastoral- und Religionsästhetik, spätmoderne Religionskultur und Religionshybride, Performanztheorie und Sepulkralkultur.Peter A. Berger (Dr. rer. pol.), geb. 1955, ist Professor für Allgemeine Soziologie/Makrosoziologie am Institut für Soziologie und Demographie der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock. Seine Forschungsschwerpunkte sind Sozialstrukturanalyse, Soziale Ungleichheit, Mobilität und Lebensläufe, Modernisierung sowie Soziologische Theorie.

1 weiteres Werk von Antje (Hrsg.) Mickan:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.