Paul Kevenhörster
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Japan
Außenpolitik im Aufbruch
Buch
            Weltmacht Japan? Die wachsende globale Bedeutung des fernostIichen Tech nologiestaates wirft die Frage nach den Perspektiven der japanischen Aufien politik auf. Ob diese Politik die grofien wirtschaftlichen und politischen Poten tiale des Landes zielstrebig nutzt oder sich in innenpolitischen Krisen und au fienpolitischen AnpassungsmanOvern verzettelt - davon hiingt die internationale Stellung Japans nach dem Ende des Ost-West-Konflikts abo Die damit zusammenhiingenden Fragen, die in Japan nach dem Golfkrieg einge hend erortert werden, stehen im Mittelpunkt der folgenden Untersuchung. Mein Dank gilt an erster Stelle der Deutschen Forschu…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Weltmacht Japan? Die wachsende globale Bedeutung des fernostIichen Tech nologiestaates wirft die Frage nach den Perspektiven der japanischen Aufien politik auf. Ob diese Politik die grofien wirtschaftlichen und politischen Poten tiale des Landes zielstrebig nutzt oder sich in innenpolitischen Krisen und au fienpolitischen AnpassungsmanOvern verzettelt - davon hiingt die internationale Stellung Japans nach dem Ende des Ost-West-Konflikts abo Die damit zusammenhiingenden Fragen, die in Japan nach dem Golfkrieg einge hend erortert werden, stehen im Mittelpunkt der folgenden Untersuchung. Mein Dank gilt an erster Stelle der Deutschen Forschungsgemeinschaft, die dieses Forschungsprojekt gefordert und mir die entsprechenden Reise-und Sachmittel zur VerfUgung gestellt hat. Den Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeitern Beate Ando, Kathrin Haaf, Andreas Gobel und Kirsten de Gui met bin ich fUr die Auswertung von Dokumenten, Zeitschriften und Zeitungen zu grofiem Dank verpflichtet. Die Forschungsaufenthalte in Japan in den Jah ren 1989 bis 1992, auf denen der folgende Bericht beruht, worden aufierdem durch eine Einladung des United Nations Center for Regional Development (UNCRD) in Nagoya als Visiting Research Fellow im September und Oktober 1989, eine Gastprofessur an der Nihon University Tokyo mit Untersmtzung der Japan Society for the Promotion of Science und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes im September und Oktober 1990 und eine Reisebeihilfe der Westfiilischen Wilhelms-Universitiit Miinster ermoglicht, die das Forschungs vorhaben auch durch die Gewiihrung eines Forschungsfreisemesters unter smtzt hat.
                    
                CHF 73.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V103: 
                    Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
- ISBN: 978-3-322-97277-4
 - EAN: 9783322972774
 - Produktnummer: 15252555
 - Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
 - Sprache: Deutsch
 - Erscheinungsjahr: 2012
 - Seitenangabe: 276 S.
 - Masse: H21.0 cm x B14.8 cm x D1.4 cm 361 g
 - Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1993
 - Abbildungen: Paperback
 - Gewicht: 361
 
19 weitere Werke von Paul Kevenhörster:
Außenpolitik im Aufbruch
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 48.50
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.