Produktbild
Andreas Hoffmann

Schmargendorfer Alpen, Rummels Burg und Blanke Hölle

Fundsachen aus Groß-Berlin

Buch

Dass es Berlin genau genommen gar nicht gibt, sondern nur einen Haufen von Dörfern, der Berlin heißt: Ein Berliner war es, der dies vor gut hundert Jahren feststellte. Henry F. Urban hieß er, lebte in New York und stattete seiner Geburtsstadt eine Stippvisite ab. Was er antraf, war eine sonderbare Eifersucht, mit der die Bewohner jedes einzelnen Dorfes über ihre lokale Getrenntheit wachen. Mit dieser Getrenntheit war es 1920 vorbei, sieben Nachbarstädte (darunter Wilmersdorf, Charlottenburg oder Spandau), 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirke wurden eingemeindet. Widerstand kam vor allem aus reichen Gemeinden wie Friedenau oder Lankwitz und nat… Mehr

CHF 25.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-88747-374-7
  • EAN: 9783887473747
  • Produktnummer: 31336719
  • Verlag: Transit Buchverlag GmbH
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2019
  • Seitenangabe: 175 S.
  • Masse: H23.8 cm x B13.6 cm x D2.2 cm 357 g
  • Abbildungen: historische und aktuelle Fotos
  • Gewicht: 357

Über den Autor


Andreas Hoffmann, Historiker, lebt in Berlin. Im Transit Buchverlag erschienen von ihm Verschwundene Orte. Prominente Abrisse in Berlin, 1997, Berlin wird morgen abgebrannt. Die Geschichte eines Brandstifter-Pärchens samt ihres angerichteten Schadens, 1998, und Luftschlösser. Berlins unvollendete Bauten, 2003.

49 weitere Werke von Andreas Hoffmann:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.