Produktbild
Markus (Hrsg.) Joch

Mediale Erregungen?

Autonomie und Aufmerksamkeit im Literatur- und Kulturbetrieb der Gegenwart

Buch

Die von Bourdieus Grundlagenwerk Die Regeln der Kunst ausgelöste Debatte um Nutzen und Nachteil der Literatursoziologie hat sich hierzulande meist auf abstrakter Ebene abgespielt. Der Band Mediale Erregungen? Autonomie und Aufmerksamkeit im Literatur- und Kulturbetrieb der Gegenwart versammelt Aufsätze, die Einsatzmöglichkeiten der Feldtheorie für die Literaturwissenschaft ausloten. Es handelt sich um theoriegeleitete, textbezogen ausgerichtete Untersuchungen zum gegenwärtigen Literatur- und Kulturbetrieb. Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz führen die Vielschichtigkeit, Bandbreite und Aktualität feldtheoretisc… Mehr

CHF 192.00

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Mix, York-Gothart (Hrsg.) / Wolf, Norbert Christian (Hrsg.)
  • ISBN: 978-3-484-35118-9
  • EAN: 9783484351189
  • Produktnummer: 17139150
  • Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2009
  • Seitenangabe: 368 S.
  • Masse: H23.0 cm x B15.5 cm x D2.0 cm 557 g
  • Abbildungen: 6 Schwarz-Weiß- Abbildungen
  • Reihenbandnummer: 118
  • Gewicht: 557

Über den Autor


Markus Joch, Humboldt-Universität zu Berlin; York-Gothart Mix, Universität Marburg und Norbert Christian Wolf, Universität Salzburg.

7 weitere Werke von Markus (Hrsg.) Joch:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.