Johann W von Goethe
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                West-östlicher Divan
Buch
            1814 ist ein entscheidendes Jahr für Goethe: Im Juni lernt er das Werk des persischen Lyrikers Hafis kennen, im Juli verliebt er sich auf einer Reise in die Landschaft seiner Jugend in Marianne Willemer. Inspiriert durch diese doppelte Begegnung entstehen Gedichte, die zum Schönsten der Goetheschen Lyrik gehören. Die Edition von Michael Knaupp bietet neben den Gedicht-Texten der beiden Fassungen von 1819 und 1827 und den Noten und Abhandlungen die Varianten der Handschriften, ein Verzeichnis der Vorabdrucke, eine Dokumentation zur Entstehung, einen umfangreichen Kommentar und ein Nachwort.
    
                                    CHF 26.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    L024: 
                    Lieferbar in 24 Stunden
                
            Produktdetails
Weitere Autoren: Knaupp, Michael (Hrsg.)
- ISBN: 978-3-15-006785-7
- EAN: 9783150067857
- Produktnummer: 3368742
- Verlag: Reclam
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2010
- Seitenangabe: 1056 S.
- Masse: H14.8 cm x B9.5 cm x D4.0 cm 420 g
- Abbildungen: KART
- Gewicht: 420
Über den Autor
            Johann Wolfgang Goethe (seit 1782: von; 28. 8. 1749 Frankfurt a. M. - 22. 3. 1832 Weimar) hat als Lyriker, Prosa-Autor und Dramatiker Epoche machende Werke des Sturm und Drang und der Klassik mit europaweiter Wirkung verfasst. Von Herzog Karl August von Sachsen-Weimar für den Weimar Hof verpflichtet, wo er u. a. für das Theater zuständig war, prägte er in der Zusammenarbeit mit Schiller besonders die Epoche der Weimarer Klassik. Goethes Interessen erstreckten sich auch auf unterschiedlichste Wissenschaften, zu denen er umfangreiche Schriften beitrug.
        
                                        
27 weitere Werke von Johann W von Goethe:
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 8.00
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                