Wandern im Linzgau
Wegbeschreibungen, Geschichtliches und Illustrationen
Sie begeben sich auf den Weg durch das Linzgau. Dieser Weg wird Sie durch die westlichen Teile des Bodenseekreises führen und sogar etwas darüber hinaus. Die Route führt aber nicht am Bodensee entlang, sondern durch das sogenannte Hinterland des Linzgaus. Da ich zu den verschiedensten Jahreszeiten im Linzgau unterwegs bin, habe ich die Touren von 2013 bis 2015 zusammengeschrieben, um Ihnen die zu jeder Jahreszeit unglaublich schöne Landschaft nahe zu bringen. Sie werden es an der Beschreibung der Flora, den Temperaturen und den Wetterstimmungen bemerken. Es gibt in den Wegbeschreibungen eine durchgehende Linie, welche ich Linzgau-Tour genannt…
Mehr
CHF 32.50
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
V104:
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Produktdetails
- ISBN: 978-3-7386-4098-4
- EAN: 9783738640984
- Produktnummer: 18908265
- Verlag: Books On Demand
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2015
- Seitenangabe: 168 S.
- Masse: H22.0 cm x B15.7 cm x D1.7 cm 360 g
- Abbildungen: HC gerader Rücken kaschiert
- Gewicht: 360
Über den Autor
Matthias Brugger, 1956 in Friedrichshafen geboren und aufgewachsen, erlernte zunächst einmal den Beruf des Krankenpflegers. Achtundzwanzig Jahre arbeitete er auf Intensivstationen, in Ambulanzen, internistischen und kardiologischen Stationen und an einem Geriatrischen Schwer-punkt. Nach der Weiterbildung zum Pflegetherapeuten in zwei Pflegekonzepten begann er, Vorträge, Fortbildungen und Inhouse-Schulungen in den verschiedensten Einrichtungen zu halten. Dann wechselte er an einen Schulträger, um eine Altenpflegeschule mit aufzubauen. Seit 2001 arbeitet er als Lehrer für Pflegeberufe am Diakonischen Institut für Soziale Berufe in Friedrichshafen und ist durch seine zusätzliche Tätig-keit als freier Dozent weit über die Region hinaus bekannt. Seit 2004 wohnt er in Leimbach, einem Teilort von Markdorf.Zudem absolvierte er von Dezember 1982 bis Januar 1985 ein Kunststudium an der Neuen Kunstschule Zürich. Seither schuf er sich einen Namen durch verschiedene Ausstellungen und Aus-stellungsbeteiligungen weltweit. 1996 gründete er die Internationale Künstlerinitiative Spalten-stein-Projekt, an deren künstlerischen Aktivitäten sich inzwi-schen mehr als 800 Künstlerinnen und Künstler aus 36 Nationen beteiligt haben. Er ist zudem Mitglied der IUOMA, also der International Union of Mail Artists.Neben verschiedenen Presseartikeln sind seit 2012 die ersten literarischen Werke der Öffentlichkeit bekannt: so wurde u. a. von der Brentano-Gesellschaft sein Gedicht Sterne geballt in die Frankfurter Bibliothek - Jahrbuch für das neue Gedicht 2013 aufgenommen. 2013 erschien sein Erstlingswerk Der Tod eines Regentropfens - Gedanken, Gedichte, Bilder 2014 erschienen der Kunstband Von Menschen und Vögeln - Zeichnungen, Gemälde, Lyrik sowie das Buch Wolkenanbohrer - Philosophisches, Gedanken und Gedichte
13 weitere Werke von Matthias Brugger:
Bewertungen
Anmelden