Produktbild
Ulrich Bassenge

Walk of Fame

Audio Download

CHF 12.00

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen
Versandkostenfrei

Produktdetails


Weitere Autoren: Pietschmann, Andreas (Gelesen) / Bassenge, Ulrich (Komponist) / Koppelmann, Leonhard (Reg.) / Piper, Thomas (Gelesen) / Schleiff, Tanja (Gelesen)
  • ISBN: 978-3-8445-0488-0
  • EAN: 9783844504880
  • Produktnummer: 29005496
  • Verlag: Der Hörverlag
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2008
  • Plattform: MP3
  • Masse: 61'082 KB

Über den Autor


Andreas Pietschmann, 1969 in Würzburg geboren, besuchte die Westfälische Schauspielschule in Bochum, gefolgt von Engagements am Schauspielhaus Bochum und Zürich, am Thalia Theater in Hamburg und am Berliner Maxim Gorki Theater. Ferner übernahm er diverse Rollen in Filmen und im Fernsehen (u. a. in FC Venus, Sonnenallee, GSG9, Tatort, Hindenburg, Böseckendorf, Polizeiruf 110). Darüber hinaus ist er an zahlreichen Rundfunkproduktionen beteiligt gewesen. Im Hörverlag ist Andreas Pietschmann in den Hörspielen Baudolino vom Umberto Eco, Otherland von Tad Williams, Wassermusik von T. C. Boyle, sowie Ulrich Bassenges Walk of Fame (2008) zu hören.Tommi Piper wurde als Synchronstimme von 'Alf' berühmt, ist aber unter anderem auch die deutsche Stimme von Nick Nolte und Jeff Bridges. Der ausgebildete Schauspieler trat schon 1952 als so genannter 'Jungschauspieler' beim NWDR-Kinder-Hörfunk vors Mikrofon. Erste Jugend-TV-Rollen und Synchronangebote folgten. Seine Leidenschaft für Ukulele, Banjo und Gesang führten ihn zu Jazz-Formationen. Außerdem spielt das Multitalent in beliebten TV-Serien mit ('Großstadtrevier', 'Tatort', 'Der Kommissar', 'Soko' usw.), steht auf der Bühne und entwickelt eigene Shows, erfindet Buch- und CD-Projekte und hat als Absolvent der Meisterschule für Mode Hamburg auch das Malen für sich entdeckt. Zuletzt sprach er für den Hörverlag Walk of Fame(2008) von Ulrich Bassenge. Tommi Piper lebt heute in München.Winnie Böwe, 1973 geboren in Halle, ist Sängerin und Schauspielerin. Sie hat an der Hochschule Ernst Busch in Berlin ihr Diplom für Schauspielkunst gemacht und gleichzeitig eine klassische Gesangsausbildung zur Sopranistin absolviert. Sie hat im Maxim Gorki Theater, dem Berliner Ensemble, dem Residenztheater München, dem Staatsschauspiel Dresden und dem Schauspielhaus Zürich Theater gespielt und gleichzeitig an der Staatsoper Hannover die Eliza Doolittle in My Fair Lady und die Hauptrolle in Kurt Weills Musical Lady in the Dark gesungen. Für das Fernsehen stand sie zuletzt u.a. für Der Kriminalist, Bella Dilemma, Polizeiruf Rostock, Tatort Leipzig, Bella Block, der neuen Serie Alles Klara und Im Angesicht des Verbrechens von Dominik Graf vor der Kamera. Sie spielte 2012 in dem Kinofilm Lagerfeuer unter Regie von Christian Schwochow und man sah sie in dem kontrovers diskutierten Film Die Kriegerin von David Wnendt. 2011 spielte sie in Boxhagener Platz von Matti Geschonneck und 2009 in Drei von Tom Tykwer. Der Kinofilm Crashkurs von Anika Wangard lief im Wettbewerb 2012 beim Max Ophüls Preis Filmfestival. Winnie Böwe verfolgt desweiteren diverse musikalische Projekte, mit denen sie regelmäßig Konzerte gibt.Norman Matt, geboren 1974 in Köln, arbeitet als Werbe-, Synchron-, Hörbuch- und Off-Sprecher. Er ist u. a. die deutsche Stimme von Mark Ruffalo, Jonathan Rhys Meyers und Michael Fassbender. Er ist außerdem tätig als Autor von Dialogbüchern und Synchronregisseur. Seine Arbeit an der deutschen Synchronisation von Inglourious Basterds wurde im Jahr 2011 mit dem Zuhörerpreis Silhouette in der Kategorie Beste Synchronregie Film ausgezeichnet.

1 weiteres Werk von Ulrich Bassenge:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.