Produktbild
Steffen Mau

Sortiermaschinen

Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert

Ebook (EPUB Format)

Der kosmopolitische Traum von einer grenzenlosen Welt hat in den letzten Jahren tiefe Risse bekommen. Aber war er überhaupt jemals realistisch? Steffen Mau zeigt, dass Grenzen im Zeitalter der Globalisierung von Anbeginn nicht offener gestaltet, sondern zu machtvollen Sortiermaschinen umgebaut wurden. Während ein kleiner Kreis Privilegierter heute nahezu überallhin reisen darf, bleibt die große Mehrheit der Weltbevölkerung weiterhin systematisch außen vor.Während die Mobilität von Menschen über Grenzen hinweg in den letzten Jahrzehnten stetig zunahm und Grenzen immer offener schienen, fand gleichzeitig eine in Wissenschaft und Öffentlichkeit… Mehr

CHF 14.20

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen
Versandkostenfrei

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-406-77576-5
  • EAN: 9783406775765
  • Produktnummer: 36994920
  • Verlag: C.H.Beck
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2021
  • Seitenangabe: 189 S.
  • Plattform: EPUB
  • Masse: 0 KB

Über den Autor


Steffen Mau lehrt Makrosoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zuletzt sind von ihm die Bücher Das metrische Wir. Über die Quantifizierung des Sozialen (2017) und Lütten Klein. Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft (2019) erschienen. Er wurde 2021 mit dem Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet.

92 weitere Werke von Steffen Mau:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.