Produktbild
Hartmut (Hrsg.) Weßler

Perspektiven der Medienkritik

Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit öffentlicher Kommunikation in der Mediengesellschaft. Dieter Roß zum 60. Geburtstag

Ebook (PDF Format)

Die kritische Auseinandersetzung mit Medien und öffentlicher Kommunikation ist für eine zunehmend von Medien geprägte Gesellschaft von großer Bedeutung. Zu dieser Auseinandersetzung gehören einerseits die publizistische Medienkritik beispielsweise durch Fernsehkritiken und Medienseiten. Medienkritik in einem weit verstandenen Sinn findet sich andererseits aber auch in der Politik und den Aufsichtsgremien des Rundfunks, bei den Programmveranstaltern, in den medienbezogenen Wissenschaften und - nicht zuletzt - beim Medienpublikum selbst. Der Band, der Beiträge von Wissenschaftlern und Praktikern vereint, will diese medienkritischen Ansätze in i… Mehr

CHF 43.82

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen
Versandkostenfrei

Produktdetails


Weitere Autoren: Matzen, Christiane (Hrsg.) / Jarren, Otfried (Hrsg.) / Hasebrink, Uwe (Hrsg.)
  • ISBN: 978-3-322-85097-3
  • EAN: 9783322850973
  • Produktnummer: 36853477
  • Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2013
  • Seitenangabe: 331 S.
  • Plattform: PDF
  • Auflage: 1997

Über den Autor


Dr. Uwe Hasebrink ist geschäftsführender Referent des Hans-Bredow-Instituts für Rundfunk und Fernsehen an der Universität Hamburg. Professor Dr. Otfried Jarren ist Direktor des Hans-Bredow-Instituts für Rundfunk und Fernsehen an der Universität Hamburg. Christiane Matzen ist wissenschaftliche Redakteurin am Hans-Bredow-Institut für Rundfunk und Fernsehen an der Universität Hamburg. Hartmut Weßler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Journalistik der Universität Hamburg.

3 weitere Werke von Hartmut (Hrsg.) Weßler:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.