C. (Hrsg.) Müller
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Lexikon der Psychiatrie
Gesammelte Abhandlungen der gebräuchlichsten psychopathologischen Begriffe
Ebook (PDF Format)
            Mancher Leser wird sich fragen, was den Herausgeber veranlaßt habe, dieses Lexikon zu sammenzustellen. Freimütig muß ich gestehen, daß es vor allem die Erinnerungen an meine eigenen Anfänge in der Psychiatrie sind, welche mich zu diesem Unternehmen anspornten. Als angehender Facharzt war mir das BIRNBAUMSche Handwörterbuch der medizinischen Psychologie eine regelmäßige wertvolle Hilfe. Auf knappem Raum waren dort die Begriffe, um die man im klinischen Alltag und im wissenschaftlichen Lernprozeß rang, dargestellt. Mit dem hier vorliegenden Lexikon soll versucht werden, die Nachfolge BIRNBAUMS an zutreten. Unser psychiatrischer Sprachschatz h…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Mancher Leser wird sich fragen, was den Herausgeber veranlaßt habe, dieses Lexikon zu sammenzustellen. Freimütig muß ich gestehen, daß es vor allem die Erinnerungen an meine eigenen Anfänge in der Psychiatrie sind, welche mich zu diesem Unternehmen anspornten. Als angehender Facharzt war mir das BIRNBAUMSche Handwörterbuch der medizinischen Psychologie eine regelmäßige wertvolle Hilfe. Auf knappem Raum waren dort die Begriffe, um die man im klinischen Alltag und im wissenschaftlichen Lernprozeß rang, dargestellt. Mit dem hier vorliegenden Lexikon soll versucht werden, die Nachfolge BIRNBAUMS an zutreten. Unser psychiatrischer Sprachschatz hat sich seit 1930 recht erheblich gewandelt. Eine Darstellung der heute häufig verwendeten Begriffe in unserer Disziplin im Sinne von kurzen Abhandlungen rechtfertigt sich. Diese sollen keineswegs erschöpfende Auskunft über bestimmte Wissensbereiche bringen. Dafür sei auf die großen Standardwerke wie beispielsweise die Psychiatrie der Gegenwart oder auf französische und angelsächsische Handbücher verwiesen. Vielmehr liegt das Hauptgewicht auf definitorischen Abgren zungen im Sinne eines Gerüstes, das auf Vollständigkeit in der Aufzählung des Wissens bewußt verzichtet. Damit befindet sich unser Lexikon in unmittelbarer Nachbarschaft des Manuel alphabetique de psychiatrie von POROT (paris: PUP, 1965).
                    
                CHF 50.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
- ISBN: 978-3-642-96154-0
 - EAN: 9783642961540
 - Produktnummer: 36844311
 - Verlag: Springer Berlin Heidelberg
 - Sprache: Deutsch
 - Erscheinungsjahr: 2013
 - Plattform: PDF
 - Auflage: 1973
 
17 weitere Werke von C. (Hrsg.) Müller:
Gesammelte Abhandlungen der gebräuchlichsten psychopathologischen Begriffe
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 77.00
                            
                                                                
            Gesammelte Abhandlungen der gebräuchlichsten psychopathologischen Begriffe
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 48.50
                            
                                                                
            Gesammelte Abhandlungen der gebräuchlichsten psychopathologischen Begriffe
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 46.00
                            
                                                                
            Gesammelte Abhandlungen der gebräuchlichsten psychopathologischen Begriffe
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 153.50
                            
                                                                
            Gesammelte Abhandlungen der gebräuchlichsten psychopathologischen Begriffe
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 47.63
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.