Produktbild
Melike Janßen

Hochschulreformen, Leistungsbewertungen und berufliche Identität von Professor*innen

Eine fächervergleichende qualitative Studie

Buch

In diesem Open-Access-Buch wird ein differenziertes Bild der Folgen von Bologna, Exzellenzinitiative, Drittmittelwettbewerb und New Public Management für die berufliche Identität von Professor*innen gezeichnet. Eine qualitative empirische Studie zeigt, dass die mit diesen Reformen verbundenen Leistungsbewertungen nicht nur Identitätsbedrohungen mit sich bringen müssen, sondern auch neue Möglichkeiten der Identitätsentfaltung bieten können. Der Fokus auf Reformerfahrung und -bewältigung von Professor*innen bietet eine wichtige Ergänzung anderer Analysen der Universitätsreformen.

CHF 56.50

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Schimank, Uwe / Sondermann, Ariadne
  • ISBN: 978-3-658-33288-4
  • EAN: 9783658332884
  • Produktnummer: 35794136
  • Verlag: Springer-Verlag GmbH
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2021
  • Seitenangabe: 386 S.
  • Masse: H21.0 cm x B14.8 cm x D2.1 cm 511 g
  • Abbildungen: Book; Bibliographie
  • Gewicht: 511

Über den Autor


Melike Janßen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, Abteilung Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik. Prof. Dr. Uwe Schimank ist Professor für Soziologie an der Universität Bremen im SOCIUM - Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik.Ariadne Sondermann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Third Mission im Transfernetzwerk Soziale Innovation - s_inn an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL).

Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.