Produktbild
Muhammad Schams ad-Din Hafis

Ghaselen aus dem Diwan

Buch

Diese Ausgabe umfasst 83 übersetzte Ghaselen und drei weitere, die Rückert, von persischen Originalen inspiriert, selbst verfasst hat.

CHF 52.50

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Rostami Gooran, Jalal (Hrsg.) / Karimi, Shahram (Illustr.) / Rückert, Friedrich (Übers.)
  • ISBN: 978-3-940762-01-6
  • EAN: 9783940762016
  • Produktnummer: 3533040
  • Verlag: Goethe + Hafis
  • Sprache: Deutsch / Persisch
  • Erscheinungsjahr: 2011
  • Seitenangabe: 224 S.
  • Masse: H21.1 cm x B15.4 cm x D1.8 cm 478 g
  • Auflage: erweiterte und limitierte Neuauflage
  • Abbildungen: mit persischer Kalligraphieschrift und 35 Abbildungen
  • Gewicht: 478

Über den Autor


Hafis (d. h. Bewahrer: der Ehrenname für diejenigen die den Koran auswendig beherrschen), lebte von 1326 bis 1390 in Schiras Er gilt als der größte Dichter Persiens. In seinen Liedern und Gedichten verherrlichte er nicht nur Allah und den Koran, Gedichten verherrlichte er nicht nur Allah und den Koran, er besang in den feurigsten Tönen die Schönheit der Natur, die Liebe zu Frauen und Knaben, zu Wein, Schenken, Gesang und Tanz. Goethe nennt ihn den heiligen Hafis. Ein Heiliger, der das Leben in seiner ganzen Fülle und Sinnlichkeit liebte und genauso sinnlich in seinen Gedichten pries.Übersetzer: Friedrich Rückert (1788-1866) ist heute oft nur durch die Vertonung seiner 'Kindertodtenlieder' durch Gustav Mahler ein Begriff. Dabei galt er seinerzeit als der bedeutendste Lyriker deutscher Sprache Bekannt war er auch als Gelehrter und Übersetzer nah- und fernöstlicher Lyrik.

7 weitere Werke von Muhammad Schams ad-Din Hafis:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.