Friedrich Hebbel
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Gedichte
Buch
            Gleichsam im Schatten der berühmten Dramen vollzog sich Hebbels lyrisches Schaffen, das zwischen 1842 und 1857 seinen Höhepunkt fand. Die vorliegende Auswahl führt anhand der bekanntesten und von Hebbel selbst meistgeschätzten Gedichte in seine lyrische Themen- und Formenwelt ein.
    
                                    CHF 3.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    L048: 
                    Lieferbar in 48 Stunden
                
            Produktdetails
- ISBN: 978-3-15-003231-2
 - EAN: 9783150032312
 - Produktnummer: 3378179
 - Verlag: Reclam
 - Sprache: Deutsch
 - Erscheinungsjahr: 1986
 - Seitenangabe: 80 S.
 - Masse: H14.9 cm x B9.5 cm x D0.4 cm 38 g
 - Abbildungen: KART
 - Gewicht: 38
 
Über den Autor
            Friedrich Hebbel (18.3.1813 Wesselburen, Dithmarschen - 13.12.1863 Wien) kam als Maurersohn aus ärmlichen Verhältnissen und bildete sich während seiner Anstellungen als Laufbursche sowie Schreiber eines Kirchenvogts autodidaktisch weiter - ein Jura-Studium im Jahre 1836 brach er ab. Hebbels Werke zeichnen sich durch ein Widerspiel verschiedener kultureller und gesellschaftlicher Gegensätze aus. Diese kommen im Drama Agnes Bernauer in der Heirat eines Herzogs mit der Tochter eines Baders zum Tragen. In dem Trauerspiel Maria Magdalena gerät Klara, Tochter eines Tischlermeisters, durch eine uneheliche Schwangerschaft in gesellschaftliche Bedrängnis. Bekannt ist Hebbel auch für seine Gedichte wie die Schauerballade Der Heideknabe, in dem ein Junge den an ihm verübten Mord voraussieht. Im Gegensatz hierzu stehen einfühlsame Gedichte wie das Liebesgedicht Ich und Du. Seine Tagebücher sind stark geprägt von Überlegungen zu Kunst und Philosophie.
        
                                        
100 weitere Werke von Friedrich Hebbel:
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.