Produktbild
Sarah Fischer

Der Abschuss entführter Zivilflugzeuge - Eine Frage der Souveränität

Zugleich eine Untersuchung verfassungsrechtlicher Aspekte des deutschen Grundgesetzes und der Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika

Buch

Ein entführtes Passagierflugzeug steuert auf einen hoch frequentierten Platz im öffentlichen Raum zu. Darf der Staat die Maschine abschießen? Nach 9/11 stellt sich diese Frage nicht nur in den USA. Während in der US-amerikanischen Rechtsordnung die Befugnis eines Abschusses nicht in Frage gestellt wird, entbrannte in der deutschen Rechtswissenschaft nicht erst seit dem Urteil des BVerfG zu § 14 Abs. 3 LuftSiG, der einen Abschuss ausdrücklich erlaubte, ein bitter geführter Streit über die Grundwerte der deutschen Verfassungsordnung.Was bedeuten die geführten Diskussionen für das jeweilige Verfassungsverständnis? Welche Wertungen sind damit ver… Mehr

CHF 114.00

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-8487-6641-3
  • EAN: 9783848766413
  • Produktnummer: 33944060
  • Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2020
  • Seitenangabe: 323 S.
  • Masse: H22.6 cm x B15.4 cm x D2.2 cm 484 g
  • Auflage: 1. Auflage
  • Abbildungen: broschiert
  • Gewicht: 484

30 weitere Werke von Sarah Fischer:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.